Gaudischwimmen der DLRG Völklingen

Gaudischwimmen der DLRG Völklingen

26Jun13:0019:00Gaudischwimmen der DLRG Völklingen

Details

Hiermit sind alle herzlich eingeladen an dem Gaudischwimm-Wettkampf der DLRG Völklingen teilzunehmen. Voraussetzung hierfür ist die sichere Schwimmfähigkeit (mind. 50m am Stück) und das Hinabtauchen zu Gegenständen auf dem Boden (Tiefe ca 1.80m – 2.00m). Einfach das obenstehende Anmeldeformular ausfüllen und Meldeformular bis 19.06.2022 an folgende E-Mail-Adresse senden: gaudischwimmen-dlrg@web.de

Veranstalter: DLRG Völklingen e.V. Leitung Wettkampf
Rathausstraße 101
66333 Völklingen
Termin:
Sonntag, den 26.06.2022
Von ca. 13.00 – 19.00 Uhr
Ort:
Erlebnisbad Köllerbachtal (Freibad Völklingen)
Stadionstraße
66333 Völklingen
Wassertemperatur: 27°C
Wassertiefe: 1.80 – 2.00m
Altersklassen-Einteilung:
U18 (Junioren) – das 18. Lebensjahr darf noch nicht vollendet sein
Offene (Erwachsene) – ab 19 Jahren
Es wird keine Unterscheidung zwischen Männern und Frauen bestehen, da es bei diesem Wettkampf nicht nur um physische Leistungsfähigkeit geht, sondern Spaß und Geschicklichkeit an erster Stelle stehen.

Disziplinen:
Es wird zwei/drei verschiedene Disziplinen angeboten, die eine Gesamtpunktzahl erzielen.
1.) 4x25m Luftmatratzen-Staffel Jeder Schwimmer muss auf der Luftmatratze sitzend/liegend/stehend die Bahn bewältigen (25m). Ein Schieben oder Ziehen der Luftmatratze, ohne dass sich der Körper auf dem Hilfsmittel befindet, wird nicht gewertet und mit einer Disqualifikation geahndet. Schwimmer 1 berührt die Wand nach 25m und erst dann darf der zweite Schwimmer sich auf der Luftmatratze positionieren und losschwimmen. Gleiches gilt für Schwimmer 3 und 4.
2.) Gemeinsam Tennisbälle sammeln Jede Mannschaft darf mit vier Personen abwechselnd so viele Tennisbälle sammeln, wie die Schwimmer je Durchgang an ihrem Körper befestigen kann (in Hose oder Badeanzug stecken ist nicht erlaubt, außerdem muss konstanter Körperkontakt mit dem oder den Bällen bestehen). Sobald ein Schwimmer anschlägt, darf der nächste Schwimmer sammeln gehen. Die Tennisbälle werden in einer Kiste gesammelt und nach Ablauf von 90 sek. gezählt. Unterschiedliche Farben ergeben entsprechende Punkte, dies wird vor Ort genau bekannt gegeben.
3.) Spezial-Disziplin – Unterwasser-Bierfass-Rollen Diese Disziplin wird aller Voraussicht nach nur für Teilnehmer ab 15 Jahren angeboten, um die Sicherheit zu gewährleisten. Jede Mannschaft muss das Bierfass unter Wasser 100m rollen (Werfen oder ähnliches ist nicht erlaubt). Beim Start befindet sich das Bierfass (gefüllt mit Wasser) auf dem Beckenboden. Die Teilnehmer/innen stehen am Beckenrand und springen auf Startkommando ins Wasser. Das Bierfass wird abwechselnd von den Teilnehmern über den Beckenboden gerollt. Der Start-Taucher beginnt nach Signal umgehend mit dem Rollen des Fasses und die übrigen Mannschaftsmitglieder schwimmen währenddessen zu ihren jeweiligen taktischen Wechselpositionen, wo sie das Fass übernehmen. Besonders die Übergabe des Fasses an den nächsten Schwimmer und die Wenden am Beckenrand erfordern viel Fingerspitzengefühl, will man dabei nicht viel Zeit verlieren. Am Ende der 100m (4x25m) ist das Fass aus dem Wasser zu heben und senkrecht auf den Beckenrand zu stellen. Die Zeit stoppt erst, wenn das Fass sicher steht. Kippt das Fass, läuft die Zeit unbarmherzig weiter. Hier können sich knappe Duelle in dieser Disziplin entscheiden.

Mehr

Zeit

(Sonntag) 13:00 - 19:00

Nach oben scrollen