Krimi, Rap & Rock’n Roll

Krimi, Rap & Rock'n Roll

28Apr18:00Krimi, Rap & Rock'n RollEine musikalische Lesung mit Klaus E. Spieldenner

Details

***HINWEIS: Aufgrund der hohen Nachfrage wird die Veranstaltung in die Kulturhalle in Wehrden verlegt!***

Der gebürtige Völklinger Klaus E. Spieldenner ist erfolgreicher Buchautor in Hamburg und liest aus seiner noch nicht veröffentlichen Biographie „Der Saarländer“ sowie Auszüge aus seinem aktuellen Hamburg-Krimi „Elbgier“. Musikalisch umrahmt er seine Lesung mit eigenen Songs auf der Gitarre und wird rhythmisch von den „Völklinger Kidz“ unterstützt.

Klaus Edwin Spieldenner wurde am 07. November 1954 im Völklinger St. Michael Krankenhaus geboren. Nach Stationen in Fürstenhausen, Geislautern, dem Völklinger Schulzenfeld in der Innenstadt, Überherrn und Wadgassen verpflichtete er sich bei der Luftwaffe und blieb 33 Jahre lang Soldat. Inzwischen wohnhaft in der Hansestadt Hamburg, fing der „Völklinger Bub“ an, Krimis zu schreiben und Lieder auf der Gitarre zu komponieren. Neun Regionalkrimis wurden von ihm bisher veröffentlicht, sieben davon spielen in der Hansestadt. Für das Stadtjubiläum kommt er an seinen Geburtsort zurück. In „Born an der Saar – eine musikalische Lesung“ verbindet Klaus Edwin Spieldenner seine persönlichen Lebenswelten. Als waschechter Völklinger, weit gereist und im hohen Norden gestrandet, berichtet er von seiner Kindheit in Völklingen, seinen ersten Schritten als Buchautor und dem schwierigen Ankommen in Hamburg. Er liest aus seiner noch nicht veröffentlichten Biografie „Der Saarländer“ vor und spannt mit Auszügen aus seinem neu erschienen Krimi „Elbgier“ den Bogen nach Hamburg. Mit den Songs „Born an der Saar“, „Hamburg, du bist nicht nur die Reeperbahn“ und einem eigens komponierten Lied über Völklingen umrahmt er seine Lesung musikalisch auf der Gitarre. Rhythmisch und gesanglich unterstützt wird er von den „Völklinger Kidz“ der Gemeinschaftsschule Hermann Neuberger.

Voranmeldung erforderlich:
VHS Völklingen, Bismarckstraße 1, 66333 Völklingen,
Telefon: 06898 / 13-2597 E-Mail: vhs@voelklingen.de Online-Anmeldung über https://vk.vhsen.de   Weitergehende Informationen: www.voelklingen-1200.de

Mehr

Zeit

(Donnerstag) 18:00

Veranstaltungsort

Kulturhalle/Stadtteil Wehrden

Nach oben scrollen