Das Jubiläumsjahr 2022
Das Stadtjubiläum „1.200 Jahre Stadt Völklingen“ soll über das gesamte Jahr hinweg mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmachangeboten begangen werden. Zur feierlichen Eröffnung des Jubiläumjahrs begrüßte Völklingens Oberbürgermeisterin Christiane Blatt im Rahmen eines offiziellen Festaktes geladene Gäste aus Bürgerschaft, Kultur, Sport, Ehrenamt, Wirtschaft und Politik als Vertreterinnen und Vertreter unserer Gesellschaft.
Viele Vereine, Institutionen und Unternehmen haben sich mit eigenen Angeboten, Projekten und Veranstaltungen in das Jubiläum eingebracht. Die benannten Angebote finden Sie übersichtlich im Veranstaltungskalender. Das Veranstaltungsprogramm „wächst“ jedoch von Tag zu Tag weiter und wird auf unserer Internetseite auf dem aktuellen Stand gehalten.
Die 1.200-jährige „Geburtstagsfeier“:
Das Bürgerfest mit historischem Festumzug
Festwochenende: 10. – 12.06.2022
Über drei Tage feierten die Völklinger*innen ausgelassen in der Innenstadt mit Musik, Show, Mitmachangeboten, Essen und Trinken, Aktionen und einem tollen Familienprogramm sowie als Höhepunkt dem historischen Festumzug mit Fußgruppen und Motivwägen. Das Bürgerfest, das zwischen dem 10. und 12. Juni in der Fußgängerzone rund um die Kirche St. Eligius stattfand, war ein würdiger Höhepunkt des 1.200-jährigen Stadtjubiläums Völklingens. Jetzt den Rückblick auf das Festwochenende ansehen!
Angebote zum aktiv Mitmachen
Völklingen liest ein Buch – ein interkulturelles Lese-Projekt
Werden Sie Teil des ersten interkulturellen Lese-Projekts in Völklingen: Die Autorin führt in der Auftaktveranstaltung das Buch und das Konzept der Einfachen Sprache ein. Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte sind eingeladen, das Buch zu lesen und verschiedene Aktionen daraus zu entwickeln.
Projekt-Auftakt: wird noch bekanntgegeben!
Botschaften in die Zukunft: Erlebnisse im Wandel der Zeit
Gesammelte Texte, Briefe und zu Papier gebrachte Erinnerungen werden dem Stadtarchiv zur Verwahrung übergeben, damit sie im Jahr 2042 ihre Empfänger erreichen. Machen Sie mit und seien Sie Teil der Zukunft bzw. der Geschichte!
Aktionszeitraum: 01.03. – 30.04.2022